In den Präsenztreffen beginnen wir immer mit einer ausführlichen Runde, wo jede/r berichtet, wie es ihm/ihr geht, wo er/sie steht und welche Form der Unterstützung es gerade braucht.
Sonntag, 05. März im Haus der Familie von 09.-17.00 Uhr
Wir lernen uns kennen und schauen, wo jede/r Einzelne steht und wo er hin möchte. Dann gestaltet jede/r ein sog. Visionsboard, ein Plakat, auf dem diese Ziele festgehalten werden. Das Visionsboard begleitet uns wie ein Kompass durch dieses Jahr.
Samstag/Sonntag 26./27. August: Holotropes Atmen
Das holotrope Atmen ist eine tiefe Form der Selbsterfahrung. Durch vertiefte und beschleunigte Atmung, evokative Musik und prozessorientierte Körperarbeit werden einengende Lebensmuster bewusst und Blockaden gelöst. Die frei werdende Lebensenergie kann für ein tieferes Verständnis des eigenen Weges oder für eine Neuausrichtung genutzt werden und befähigt, den Herausforderungen des Lebens offener, mutiger und gelassener zu begegnen.
November (Termin folgt noch): Atemmeditation nach Jeru Kabbal
Diese einfache und zugleich tief gehende Meditation eignet sich gut dafür, um sich wieder zu spüren und „alte“im Sinne von nicht mehr hilfreiche Gedanken und Gefühle loszulassen.
Februar: Abschlusstreffen
Dankbare und wertschätzende Rückschau, Überarbeitung des Visionsboards und Verabschiedung von der Gruppe